Prinzipiell können wir überall hinfliegen. Halte Dich dabei an die folgenden Anhaltspunkte bei der Planung Deines Traumfluges:
Rundflug oder Ausflug an einen anderen Ort? Gibt es dort einen Flugplatz? Möchtest du einen Espresso in Venedig oder deine Heimat von oben sehen?
Die Flugzeuge können mehrere Stunden in der Luft bleiben, somit sind meist die Passagiere der begrenzende Faktor. Plane für Deinen ersten Flug maximal eine Stunde Flugzeit bis zur ersten Landung ein.
Die Flugzeuge sind alle in Landsberg a. Lech am Fliegerhorst der Bundeswehr beheimatet, von wo auch Dein Flug startet.
Die Kosten liegen je nach Flugzeug zwischen 100€ und 200€ pro Flugstunde. Es wird dabei nur die Flugzeit berechnet und die Kosten unter den Fluggästen aufgeteilt.
Tagesausflüge bieten die perfekte Möglichkeit das bereits besondere Flugerlebnis mit einer Sightseeing-Tour, Naturerlebnis oder einem Einkaufsbummel abzurunden.
Eine der schönsten Städte der Welt und wohl das fliegerische Highlight in Europa. Eine Landung am Lido di Venezia, welcher einen Steinwurf entfernt südlich der Stadt liegt, ist schon ein Highlight selbst. Von dort geht es mit dem Wassertaxi in 10 Minuten zum Markusplatz. Der Hinflug am Morgen dauert ca. 1:20h und somit hat man den ganzen Tag für Shopping, Kultur und Kulinarisches. Am Abend geht es dann wieder zurück nach Landsberg.
München ist mit dem Flugzeug nur ein paar Minuten entfernt und lädt gerade dazu ein die wunderschönen Bauwerke und die Gesamtarchitektur der Stadt von oben zu bestaunen. Der Trubel am Marienplatz und Viktualierenmarkt wirkt wie ein großer Ameisenhaufen von hier oben. Für den Flug sollte mindestens eine halbe bis dreiviertel Stunde eingeplant werden. München ist ganz schön groß.
Das Wetter ist dort sowieso am schönsten. Konstanz am Bodensee versprüht einen ganz besonderen Scharm. Das wird einem spätestens bei einer Tasse Kaffee in der Hafenpromenade mit Blick auf den See und das dahinterliegende Alpenpanorama bewusst. Nach einer guten halben Stunde setzt die Maschine sanft auf dem ältesten Flugplatz Deutschlands in Konstanz auf und mit dem Leihradl gehts weiter zum Hafen. Ein wunderbarer Tagesauflug.
Südlich des Zeller Sees liegt einer der schönsten Flugplätze Österreichs. Nicht umsonst ist er einer der beliebtesten Flugplätze überhaupt. Der Anflug von Norden kommend über den See ist besonders schön. Am Flugplatz gibt es ein sehr gutes Restaurant und die Möglichkeit Autos, Roller oder Fahrräder zu mieten. Nach ca. 45 Minuten ist das Kitzsteinhorn nur noch einen Steinwurf entfernt. Also rauf aufs Radl zur Bergbahn oder gemütlich eine Runde um den See.
Luzern liegt im Zentrum der Schweiz und gilt als eine der schönsten Städte, das mit seinem mittelalterlichen Gebäuden sein ganz eigenen Charm versprüht. Der Anflug erfolgt entweder über Alpnach oder Luzern selbst. Beim Anflug über Alpnach gibt es die Möglichkeit mit der steilsten Zahnradbahn der Welt den Pilatus zu erklimmen. Die Aussicht ist einmalig! Der Hinflug dauert ca. 1 Stunde.
Südtirol pur. Der Anflug erfolgt entweder entlang des Brenners, oder direkt über die Berge. In beiden Fällen gibt es vieles zu sehen. Besonders schön zu sehen ist der Wechsel der Vegetation, umso näher man Italien kommt. Bozen International Airport bietet alle Annehmlichkeiten eines Flughafens inkl. Sicherheitskontrolle und startende Jets, während man aus seinem kleinen Flieger klettert. Mit dem Bus gehts ins Zentrum zu kulinarischen Köstlichkeiten und italienischen Flair pur. Der Hinflug dauert ca. 1 Stunde.
Für die meisten Flüge eignen sich alle der folgenden Flugzeuge. Weswegen gerne der Geschmack entscheiden darf.
B400
Ultralight
R3000
Aircraft
C182
Complex Aircraft
Es werden immer wieder sehr ähnliche Fragen gestellt. Hier findest Du Antworten.
Ganz klar nein. Ich biete lediglich Mitflüge auf Basis der Kostenteilung (Verordnung (EU) Nr. 379/2014) an und erwirtschafte damit keinen Gewinn und verfolge auch keine Gewinnabsicht. Die Buchung eines Fluges erfolgt deswegen auch ausschließlich über Wingly selbst. Diese Webseite dient der Informationsvermittlung an interessierte Fluggäste, die Interesse an einem Flug mit mir über Wingly haben.
Im Winter eine Fleecejacke und Mütze, da die Heizung bei Minus 20 Grad an ihre Grenzen kommt. Im Sommer einfach so wie Du dich wohl fühlst. Bringt unbedingt eine Sonnenbrille und Sonnencreme mit und vergesst eure Kamera/Handy nicht.
Wie jede gute Airline hat auch Cherry Airways Spuckbeutel/Brechbeutel an Board. Sollte euch richtig übel werden, können wir umgehend den nächstmöglichen Flugplatz anfliegen. Im Zweifelsfall können wir auch in der Nähe des Flugplatz bleiben. Dann haben wir alle Möglichkeiten.
Die Breezer hat tatsächlich wie alle anderen Ultraleichtflugzeuge einen Rettungsfallschirm, der im Notfall ausgelöst werden kann. Die übrigen Flugzeuge besitzen so ein Rettungssystem leider nicht, aber ein Flugzeug fliegt im sehr seltenen Falle eines Motorausfalls auch so weiter und kann sicher notgelandet werden.
Ja, die gibt es. Vor jedem Flug wird eine Gewichts- und Schwerpunktsberechnung durchgeführt, damit die Grenzen des Flugzeugs eingehalten werden. Die Zuladung ist bei jedem Flugzeug unterschiedlich, und muss deswegen individuell berechnet werden.
Prinzipiell ja, aber es gibt Ausnahmen. Um Flughäfen gibt es meist eine Kontrollzone und besonders kontrollierte Lufträume, in die ohne Einflugerlaubnis nicht eingeflogen werden darf. Ein Flugplan, wie es viele erwarten ist innerhalb Deutschlands nicht notwendig. Bei grenzüberschreitenden Flügen ist er jedoch vorgeschrieben.
Das Fliegen habe ich in der Flugsportgruppe in Landsberg angefangen, wobei ich meine Ausbildung zum Privatpiloten an der Flugschule Jesenwang durchlaufen habe. Dort befindet sich auch Deutschlands kürzeste Runway. Perfekt für die Ausbildung.